Volkshaus Thum

Haus des Gastes

Postanschrift
Neumarkt 4
09419 Thum

Kontakt
Telefon: 037297 76928-0
Fax: 037297 76928-10
E-Mail: volkshaus@stadt-thum.de

Das Haus des Gastes "Volkshaus" Thum wurde mit großzügiger finanzieller Unterstützung des Freistaates Sachsen und mit Bundesmitteln von der Stadt Thum in einer Bauzeit von knapp 2 Jahren an der Stelle des baufälligen und seit Jahren leerstehenden alten "Volkshauses" errichtet und konnte 2001 feierlich eröffnet werden.

Aufgabe ist es, den Bürgern der Stadt und der umliegenden Orte, aber vor allem auch den Gästen aus nah und fern während ihres Aufenthaltes eine große Palette an Freizeitmöglichkeiten und kulturellen Highlights anzubieten.

Die im Haus ansässigen Vereine:

  • Freizeit- und Familienzentrum Thum e.V. mit der angeschlossenen Bibliothek
  • Bergbrüderschaft Thum e.V.
  • Bergkapelle Thum e.V.
  • Jugendblasorchester Thum e.V.
  • Schnitz- und Klöppelverein Thum e.V.

stehen nicht nur den Thumer Bürgern offen, sondern freuen sich immer über interessierte Besucher. Beim Schnitz- und Klöppelverein beispielsweise kann man nicht nur zuschauen, sondern sich unter fachkundiger Anleitung selbst an der Kunst des Schnitzens und Klöppelns versuchen.

Im Saal finden Veranstaltungen verschiedenster Form statt: Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, Tanzveranstaltungen und Tanzkurse sowie Tagungen, Seminare und kleinere Messen.

In Anerkennung der barrierefreien Gestaltung und Ausstattung wurde im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Familie und der "Stiftung Sächsische Behindertenselbsthilfe - Otto Perl" dem Haus des Gastes das Qualitätssiegel für Barrierefreies Bauen verliehen.

In der Touristinformation im Erdgeschoss des Hauses können sich Gäste umfassend über Veranstaltungen oder Übernachtungsmöglichkeiten in der Stadt Thum und der Region informieren.