Ausflugstipps
Die Stadt Thum inmitten des Erzgebirgskreises ist idealer Ausgangspunkt zur Entdeckung der reizvollen sächsischen Kulturlandschaft. Das Erzgebirge lädt Sie zu jeder Jahreszeit auf Entdeckungstour ein. Gut markierte Wanderwege führen durch Wälder, Täler und Fluren. Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten bieten Geschichte und bergen Geschichten - lassen Sie sich verzaubern.
Tourismusverband Erzgebirge e.V. » www.erzgebirge-tourismus.de
Annaberg-Buchholz
» Webseite anzeigen
- Adam-Ries-Museum
- Dorotheastolln
- Erzgebirgsmuseum
- Frohnauer Hammer
- Manufaktur der Träume
- Markus-Röhling-Stolln
- St. Annenkirche
Chemnitz
» Webseite anzeigen
- Burg Rabenstein
- Industriemuseum
- Karl-Marx-Monument
- Kosmonautenzentrum
- Kunstsammlungen
- Parkeisenbahn
- Schloßkirche
- Versteinerter Wald
- Villa Esche
- Wasserschloss Klaffenbach
Drebach
» Webseite anzeigen
- Burg Scharfenstein
- Krokuswiesen
- Zeiss Planetarium
Ehrenfriedersdorf
» Webseite anzeigen
- Besucherbergwerk
- Mineralogisches Museum
- Naturtheater Greifensteine
Gelenau
» Webseite anzeigen
- 1. Deutsches Strumpfmuseum
- Alpine-Coaster-Bahn
- Depot Pohl-Ströher
- Gelenauer Marionettenspiele
Geyer
» Webseite anzeigen
- Entomologisches Museum
- Freizeitbad Greifensteine
- Greifenbachtal
- Lotterhof
- Natur- und Bergbaudenkmal Binge
- Turmmuseum
Grünhain-Beierfeld
» Webseite anzeigen
- König-Albert-Turm
- Natur- und Wildpark
- Peter-Pauls-Kirche
- Rot-Kreuz-Museum
- Schauanlage "Zur Heimatecke"
- Schaubergwerk
Marienberg
» Webseite anzeigen
- Aussichtsturm Drei-Brüder-Höhe
- Burgruine Niederlauterstein
- Marktplatz
- Naturschutzgebiet Schwarzwassertal
- Wehrkirche Lauterbach
- Zschopauer Tor
Schlettau
» Webseite anzeigen
- Schloss Schlettau
Stollberg
» Webseite anzeigen
- Carl-von-Bach-Haus
- Schloss Hoheneck
Wolkenstein
» Webseite anzeigen
- Kurzentrum Warmbad
- Schloss Wolkenstein
Zschopau
» Webseite anzeigen
- Schloss Wildeck
Zwönitz
» Webseite anzeigen
- Austelvilla und Austelpark
- Heimatmuseum und Technisches Denkmal Knochenstampfe
- Raritätensammlung "Bruno Gebhardt"
- Technisches Museum Papiermühle