Interaktives Gästeblatt

In unserem mehrseitigen Gästeblatt erhalten Sie tagesaktuelle Veranstaltungshinweise, Nachrichten der Region sowie Wissenswertes aus Thum und Umgebung.

Alle Rubriken können Sie zu "Ihrem persönlichen Gästeblatt" kombinieren - dazu ganz einfach die Schieberegler aktivieren bzw. deaktivieren - und als PDF speichern.

Zur Inhaltsvorschau klicken Sie auf den Titel einer Rubrik.

Gästeblatt der Stadt Thum

Wir begrüßen Sie recht herzlich in Thum und wünschen Ihnen einen tollen Aufenthalt.

Veranstaltungen

02.06.2023 bis 04.06.2023

DREIKLANG - Das Thumer Musik- und Vereinsfest

in Thum / Neumarkt vor dem Volkshaus

Array

04.06.2023

Sächsische Krone der Blasmusik

Beginn: 13:00 Uhr in Thum / Neumarkt vor dem Volkshaus

Am Sonntag, den 04.06.2023 ab 13.00 Uhr wettstreiten 4 volkstümlich und traditionelle Blaskapellen zum Dreiklang um die „Sächsische Krone der Blasmusik“ des  Sächsischen Blasmusikverbandes e.V. Im Wettbewerb stellen sie sich einer Fachjury und euch, dem Publikum. Freut euch auf einen unvergesslich schönen Nachmittag in Thum mit der besten traditionellen Blasmusik Sachsens.

11.06.2023

Jahreskonzert der Bläserjugend & Bläserkids

Beginn: 14:30 Uhr in Thum / Haus des Gastes "Volkshaus" Thum

Wenn sich am 11. Juni um 14:30 Uhr der Vorhang im großen Saal des Volkshauses Thum öffnet, wird auch die Aufregung bei etwa 50 Kindern und Jugendlichen groß sein: Die Bläserkids und Bläserjugend, die beiden Nachwuchsensembles des Vereins Jugendblasorchester der Stadt Thum/Erzgeb. e.V., präsentieren ihr Jahreskonzertprogramm. Dafür haben die Musikerinnen und Musiker mit ihren beiden künstlerischen Leitern Susanne Dettke und Sven Lerchenberger in den vergangenen Monaten viel geprobt.

Das Programm der Bläserkids reicht von einem Arrangement des bekannten Hits Shut Up and Dance über einen Beetle Blues bis hin zum Stück Chinaman in Paris.

Die Bläserjugend präsentiert das eindrucksvolle Stück Boomwhakers on Stage. Hier agieren die drei Musiker Hannes Lindner, Theo Naupert und Felix Knobloch als Solisten. Ihr Instrument sind bunte Plastikrohre, sogenannter Boomwhakers. Mit dem Titel Apollo 11 lässt die Bläserjugend das Publikum die erste bemannte Mondlandung erleben. Und im Medley der Filmmusik zu Drachenzähmen leicht gemacht erklingen die bekannten Hits des erfolgreichen Animationsfilms.

Tickets für das Konzert gibt es an der Tageskasse. Dort setzt der Verein Jugendblasorchester der Stadt Thum/Erzgeb. e.V. erstmalig auf ein ganz besonderes Preissystem: Jeder kann zahlen, was er oder sie möchte. Denn zum Jahreskonzert sind besonders auch die Schülerinnen und Schüler der umliegenden Grundschulen mit ihren Eltern und Großeltern eingeladen. Auf sie wartet nicht nur ein sehens- und hörenswertes Konzert, sondern auch die Vorstellung von Instrumenten, das Ausprobieren dieser beim Instrumentenkarussell, jede Menge Infos zur Nachwuchsarbeit des Vereins, sowie die Möglichkeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen.

18.06.2023

Naturmarkt

Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr in Thum / Neumarkt vor dem Volkshaus

Am Sonntag, den 18.06.2023 von 10.00 bis 17.00 Uhr findet auf dem Neumarkt vor dem Volkshaus Thum der diesjährige Naturmarkt statt.
Von 14.00 bis 16.00 Uhr unterhält sie die Bergkapelle Thum.
 

10.09.2023

7. Mineralienbörse

Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Thum / Haus des Gastes "Volkshaus"

Schöne Mineralstufen aus dem Erzgebirge und dem Ausland, Sammlerzubehör, Literatur, Lampen und vieles mehr.
Eintritt für Erwachsene 3,50 Euro, für Kinder bis 16 Jahre frei 

26.11.2023

19. Modellbahn- und Modellautobörse

Beginn: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in Thum / Haus des Gastes "Volkshaus"

Array

Nachrichten

03.06.2023 (| Medien | Sonstiges | )

Haamitland un kluge Sprüch (157)

(MT) ERZGEBIRGE: Haamitland un kluge Sprüch: Ausnahmen sollen geduldet werden, aber nur, solange sie selbst dulden. Friedrich Hebbel
So stolz wie ein Pfau. Volksmund (Bildquelle: erzTV-Archiv)

03.06.2023 (| Medien | Sonstiges | )

Aus dem Erzgebirgsalmanach

(KJ) ERZGEBIRGE: Aus dem Erzgebirgsalmanach: Die ergiebigen Regenfälle Anfang Juni 2013 haben vielen Erzgebirgern große Sorgen bereitet. Als das Hochwasser am Sonntag, dem 2. Juni immer weiter stieg, wurde 12:30 Uhr für den Erzgebirgskreis durch den Landrat der Katastrophenalarm ausgerufen.
Die Anwohner dürfen sich normaler Weise im Schutz der Talsperre Eibenstock (Bild) wähnen. Doch selbst das größte Staubecken des Erzgebirges ist irgendwann voll. Sonntagmittag lief sie – wie auch die Talsperren in Stollberg und Sosa - über.
Trotz spektakulärer Bilder – am Montag stürzten sogar bis zu 80 Kubikmeter pro Sekunde vom Überlauf – hat die Talsperre laut ihrer Betreiber den Hochwasserscheitel in den Abflüssen deutlich verzögert und reduziert. In der Spitze sei fast das Dreifache an Wasser zugelaufen.
Im Schönheide war es im Jahr 2013 ein übergelaufenes Rückhaltebecken, das den aus einem Moorgebiet kommenden Filzbach anschwellen ließ. Laut der Gemeinde kam hier mehr Wasser aus dem Wald als 2002. Das Stadion wurde am Sonntagmorgen innerhalb kürzester Zeit 80 cm hoch überflutet. Die Schäden wurden auch hier erst im Detail deutlich, als das Wasser wieder weg war. Ab Montagmorgen hatte die Trockenlegung in den Kabinen und im Stadion oberste Priorität. (Bildquelle: erzTV-Archiv)

02.06.2023 (| Medien | Sonstiges | )

BERGZEIT zeigt Tore

(KJ) GRÜNHAIN-BEIERFELD: Sport in der BERGZEIT am Freitag Fehlanzeige; Tore gibt es trotzdem: Am Tor zum Friedhof: Schild für immaterielles Welterbe; Im Tor der "Linde": Puppen zu "Draffalter 627"; Das Tor zur Blasmusik: Bad Schlema vor Hammer-Festival im September. Moderator ist Sven Schimmel.
Die Sendung BERGZEIT im Programm von erzTV befasst sich aus erzgebirgischer Sicht mit Land und Leute. Die Fernsehmacher vom KabelJournal sind als Produzenten für Hinweise und Anregungen dankbar. (Bildquelle: erzTV/Mario Totzauer)

02.06.2023 (| Sonstiges | )

Bewusstloser Radler – Zeugen gesucht

(MT) JÖHSTADT: Die Polizei sucht Unfallzeugen. Am Donnerstagabend (01.06.) hat sich ein Radler bei einem Sturz schwer verletzt. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Polizei befuhr der 56-Jährige die S 218 aus Richtung Reitzenhain in Richtung Steinbach. Dabei kam der Mann mit seinem Rennrad ausgangs einer Rechtskurve auf einer Gefällestrecke aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz. Er wurde bewusstlos durch Passanten aufgefunden. Schwer verletzt wurde der 56-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht.
Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 0371 8740-0 beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz zu melden. (Quelle Symbolbild: Pixabay)

02.06.2023 (| Kultur | Sonstiges | )

"Bergbau Erlebnistag" in Freiberg

(MT) FREIBERG: Die Silberstadt Freiberg ist in diesem Jahr der zentrale Veranstaltungsort des "Bergbau Erlebnistages". Hierzu werden sich am Sonntag von 14 bis 18 Uhr unterschiedliche Akteure des Welterbes, Vereine und Einrichtungen auf einer "Welterbe-Meile" auf dem Schloßplatz präsentieren.
Informationen zum Aktionstag gibt es unter: www.erzgebirge-tourismus.de/bergbauerlebnistage/ (Bildquelle: TVE/Eva Schalling)

02.06.2023 (| Sonstiges | )

Mulderadweg nördlich Eibenstock frei

(MT) EIBENSTOCK: Der neugebaute Abschnitt des Mulderadwegs nördlich von Eibenstock wurde am Freitag (02.06.) feierlich für den Verkehr frei geben. Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig sagte vor Ort: »Der neugebaute Radweg ist ein wichtiger Abschnitt im bestehenden Netz, bietet den Radfahrenden vor allem Sicherheit und eine bessere Verkehrsqualität. Und zwei weitere Vorhaben stehen bereits in den Startlöchern und werden den Mulderadweg zwischen Aue und Eibenstock vervollständigen. Die Fertigstellung des Radwegabschnittes zwischen Wolfsgrün und Eibenstock ist für 2024 geplant. Und auch für die Radwegunterführung an der Bundesstraße in Wolfsgrün liegt das Baurecht seit Februar vor.»
Die Hauptbauarbeiten für den rund 1,4 Kilometern langen und 2,50 Meter breiten straßenbegleitenden Radweg nördlich von Eibenstock starteten im Juli 2022. Die Baukosten belaufen sich auf rund 1,6 Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

02.06.2023 (| Kultur | )

Führung durch Ausstellung

(MT) OELSNITZ/ERZGEB.: Zu einer öffentlichen Führung lädt die Galerie im Heinrich-Hartmann-Haus in Oelsnitz/Erzgebirge für Sonntag, den 4. Juni, um 15 Uhr, ein. Die aktuelle Ausstellung "7 von der Poche – Gedruckt, gewebt, geschnitten" präsentiert Werke aus den Bereichen Druckgrafik, Textilkunst und Collage von sieben Mitgliedern des Schneeberger Kulturvereins "Trubel in der Poche". Bei einem lockeren Rundgang erläutert Galerieleiter Alexander Stoll Techniken und Entstehungshintergründe der ausgestellten Exponate und steht für Fragen zur Verfügung. Die Ausstellung ist noch bis zum 11. Juni zu sehen.

Bild: Franziska Heinze, Das große Rasenstück, Cut out Werbeplakate, Detail (Quelle: Galerie)

02.06.2023 (| Sonstiges | )

Vielfältiges Flugprogramm in Bernsbach

(MT) LAUTER-BERNSBACH: Der Verein Modellbau Spiegelwald lädt am Sonnabend zum 4. Bernsbacher Flugplatzfest ein. Es beginnt 11 Uhr auf dem Gelände des Modellflugplatzes an der Grünhainer Straße. Besucher erwartet bis 18 Uhr ein vielfältiges Flugprogramm. Am Start sind die unterschiedlichsten Flugzeugtypen. Vom leisen Thermiksegler bis zum superschnellen Hotliner, vom Motorflugzeug mit Benzinmotor bis zum Elektromotor, vom Rennflugzeug der 20er Jahre bis zum modernen Kunstflugzeug ist alles vertreten. (Bildquelle: erzTV-Archiv)

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Stadt Thum
Rathausplatz 4
09419 Thum

vertreten durch
Die Stadt Thum ist eine Gebietskörperschaft des Öffentlichen Rechts.
Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Herr Michael Brändel.

Kontakt
Telefon: 037297 397-0
Fax: 037297 397-77
E-Mail: info(at)stadt-thum.de
Webseite: www.stadt-thum.de

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.