Auf der Jagd nach dem Polarlicht
Zeiss Planetarium Drebach15.04.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Programm für Zuschauer ab 12 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
Tom rettet den Osterhasen
Zeiss Planetarium Drebach15.04.2022 - Beginn: 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wetterunabhängiges Kinderprogramm für Zuschauer ab 6 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
Andacht zur Sterbestunde
Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld15.04.2022 - Beginn: 14:30 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-luth. Kirchgemeinde Arnsfeld
Gottesdienst am Karfreitag mit Abendmahl
Ev.-meth. Kreuzkirche in Mildenau15.04.2022
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-meth. Kreuzkirche in Mildenau
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-meth. Kirchgemeinde Mildenau
Frühlingserwachen im Schmuck-Workshop · 10:30 - 12:00 Uhr
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a15.04.2022
Ob geduldiges Veilchen, zärtliches Schneeglöckchen oder geheimnisvolles Moos, jede Pflanze hat eine Bedeutung. Eingeschöpft in Büttenpapier bleibt sie erhalten, wird zum Schmuckstück, einem ständigen Begleiter und Botschafter für Frühlingsgefühle.
Preis pro Person: 17 € pro Person | 12 € ermäßigt · jedes weitere Schmuckstück 5 €
Max. 12 Teilnehmer pro Workshop
Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Achtung Altbaucharme, d.h. unbeheizte Räume!
Mit Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 2. April 2022 entfallen 3 G-Nachweis, Kontaktverfolgung und Maskenpflicht für den Zutritt in Museen. Je nach Infektionslage wird Besuchern empfohlen, in Innenräumen den Abstand von 1,5 m einzuhalten und eine Maske (am besten FFP2) zu tragen.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
Frühlingserwachen im Schmuck-Workshop · 14:30 - 16:00 Uhr
Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a15.04.2022
Ob geduldiges Veilchen, zärtliches Schneeglöckchen oder geheimnisvolles Moos, jede Pflanze hat eine Bedeutung. Eingeschöpft in Büttenpapier bleibt sie erhalten, wird zum Schmuckstück, einem ständigen Begleiter und Botschafter für Frühlingsgefühle.
Preis pro Person: 17 € pro Person | 12 € ermäßigt · jedes weitere Schmuckstück 5 €
Max. 12 Teilnehmer pro Workshop
Voranmeldung erforderlich per Tel. 037754 2690 oder papiermuehle@zwoenitz.de
Achtung Altbaucharme, d.h. unbeheizte Räume!
Mit Änderung der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung vom 2. April 2022 entfallen 3 G-Nachweis, Kontaktverfolgung und Maskenpflicht für den Zutritt in Museen. Je nach Infektionslage wird Besuchern empfohlen, in Innenräumen den Abstand von 1,5 m einzuhalten und eine Maske (am besten FFP2) zu tragen.
- Veranstaltungsort:
- Papiermühle Niederzwönitz · Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Technisches Museum Papiermühle
- Kontakt:
- Niederzwönitzer Str. 62a
- 08297 Zwönitz OT Niederzwönitz
- 037754 2690
Kreuzweg
Zwönitz11.04.2022 bis 16.04.2022
Möchten Sie Passion erleben mit einem etwas anderen Kreuz-Weg ?
In oder vor den 4 Kirchen - St.Johannis, Trinitatis, Methodistische Kirche, Katholische Kirche – und der Landeskirchlichen Gemeinschaft wird eine Station zur Passion aufgebaut sein, wo man innehalten, sehen, lesen, fühlen kann, was Jesus für uns getan hat. Wer sich die Zeit nehmen möchte, kann alle 5 Stationen besuchen – auf einem Rundweg oder auch einzeln an verschiedenen Tagen. Dazu laden wir in der Karwoche (11.- 16.4.22) ganz herzlich ein .
Auch am Ostersonntag lohnt sich der Weg auf jeden Fall – lassen Sie sich überraschen !!!
- Veranstaltungsort:
- Zwönitz
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Zwönitzer Kirchgemeinden
Schaubackveranstaltung zu Ostern
im Backhaus16.04.2022 - Beginn: 11:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- im Backhaus
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Backhaus Bad Schlema e.V.

Wir gehen ins Osterwasser
Huthaus an der Binge Bingeweg 2116.04.2022 - Beginn: 06:00 Uhr
Traditionell schon treffen sich Viele, um gemeinsam den alten Brauch des "Osterwasser holen's" durchzuführen. Größte Schwierigkeit dabei:
1 Stunde laufen ohne zu sprechen, großer Lohn dafür: immerwährende Schönheit!
Infos: Kreft, Hartmut 037346/91796
Treff: Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Hartmut Kreft
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 037346 91796
- Internet:
- www.ezv-geyer.de
Vollmondwanderung "Waldnacht" - NaturErleben und Märchen
Beierfeld, Treff: 18 Uhr, Bitterlich, alter Bahnhof Beierfel16.04.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Anfragen/ Anmeldung unter Tel. 015153327327
- Veranstaltungsort:
- Beierfeld, Treff: 18 Uhr, Bitterlich, alter Bahnhof Beierfel
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- Veranstalter:
- NaturErleben Bitterlich
Ostererlebniswanderung für Groß und Klein
ab/an König-Albert-Turm16.04.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- ab/an König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
Osterbasteln mit der Fa. Egermann
König-Albert-Turm16.04.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
Osterfeuer
Am Erbgericht16.04.2022 - Beginn: 16:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Am Erbgericht
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Gugler Fast e.V.
- Kontakt:
- Nicole Mrozek
- Jugelstraße 66a
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 0173/5389344

Wunder ganz nah...
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg16.04.2022 - Beginn: 20:00 Uhr
Wunder ganz nah...
Magische Raffinessen und exklusive Zaubereien mit Jo Everest
(Programm für Zuschauer ab 15 Jahre)
Öffnungszeiten und Abendkasse
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
2022 haben wir folgende Zusatztermine eingeplant:
SO 08.05. Zauberhaften Muttertag mit Jo 14:00
DO 26.05. Wunder ganz nah… (Männertag) 14:00
MI 01.06. Kindershow zum Kindertag 14:00
Tel. 0 37 33 - 500 645
(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de

Ostern am Bahnhof Herold
Bahnhof Herold16.04.2022 - Beginn: 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Die IG Schmalspurbahn "Thumer Netz" e. V. lädt zu einem buten Osterprogramm am Bahnhof Herold ein.
Die Veranstaltung findet jedoch nur bei schönem Wetter statt.
- Veranstaltungsort:
- Bahnhof Herold
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- IG Schmalspurbahn "Thumer Netz" e. V. 09419 Thum OT Herold