
Kindertag in Waschleithe
Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück in Waschleithe01.06.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Die touristischen Einrichtungen in Waschleithe laden mit vielfältigen Veranstaltungen zum Kindertag ein.
* Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück"
* Natur- und Wildpark
* Schauanlage Heimatecke
* Hotel und Restaurant Köhlerhütte
- Veranstaltungsort:
- Schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück in Waschleithe
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- Veranstalter:
- Schaubergwerk "Herkules-Frisch-Glück" Waschleithe
- Kontakt:
- Am Fürstenberg 6
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Waschleithe
- 03774 / 24252
- Internet:
- www.schaubergwerk-waschleithe.de
123. Sandhusn- Kranzl
Huthaus an der Binge03.06.2022 - Beginn: 16:00 Uhr
Der EZV lädt ins Huthaus an der Binge zum Sandhusenkranzl ein.
Infos: H.Kreft 037346-91796
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Hartmut Kreft
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 037346 91796
- Internet:
- www.ezv-geyer.de

Postplatzfest 2022
Rund um den Postplatz03.06.2022 bis 04.06.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Rund um den Postplatz
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Gewerbe- und Tourismusverein Eibenstock e.V.
- Kontakt:
- Silke Dickescheid
- Karlsbader Straße 1a
- 08309 Eibenstock
- 037752 3920

Spiegelwaldkirmes
König-Albert-Turm04.06.2022
nach gesondertertem Plan
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
04.06.2022 - Beginn: 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Das Benefizkonzert anlässlich 25 Jahre „Musik & Literatur“ im Schloss Schlettau gestalten musikalisch
Matthias Bantay (Cello) und Jelena Engelhardt (Harfe). Den Abend moderiert der Schauspieler Udo Prucha.
Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten
- Veranstaltungsort:
- Schloss Schlettau
- 09487 Schlettau
- Veranstalter:
- Förderverein Schloss Schlettau e.V.
- Kontakt:
- Schlossplatz 8
- 09487 Schlettau
- 03733 / 66019
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All
Zeiss Planetarium Drebach05.06.2022 - Beginn: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm für Zuschauer ab 9 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
Planeten, Sterne, Galaxien - eine Reise in das All
Zeiss Planetarium Drebach05.06.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm für Zuschauer ab 9 Jahre
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de

Familienpfingsttreffen am Wilden Mann
Am Wilden Mann- Zwönitzer Straße05.06.2022 - Beginn: 06:00 Uhr
Für viele geyersche Familien ist es Tradition, am Pfingstsonntag durch den wunderschönen Geyerschen Wald zu wandern, z.T. mit Bollerwagen, Fahrrad oder zu Fuß. In diesem Jahr wollen die Veranstalter das Jubiläum "100 Jahre Tradition am Wilden Mann" nachholen und warten wieder mit Speis, Trank, Musik und dem Verkauf kleiner wilder Männer auf Gäste.
Wilder Mann ist eigentlich seit 1600 die Bezeichnung für ein Flurstück im Geyerschen Wald. Die Bezeichnung stammt aus dem Bergbau und galt für Fundorte, die wegen großen Wassereinbruchs oder anderer Naturhindernisse nicht weiter abgebaut werden konnten. Die erste Figur des Wilden Mannes entstand etwa 1850.Waldarbeiter versahen einen Baumstamm mit einem groben Mannskopf, der sich etwa 30 Jahre hielt. Danach wurde die Gestalt vom Geyerschen Schnitz- und Krippenverein immer wieder erneuert. Heute steht bereits die 7. Figur an dieser Stelle und ist ca. 2,50m hoch. Jährlich am Pfingstsonntag zieht der bärtige Alte hunderte Spaziergänger aus den umliegenden Orten an. Diese Tradition mit der Ausftellung des 2. Wilden Mannes begann genau vor 100 Jahren.
Infos: H. Müller 03721 268414
- Veranstaltungsort:
- Am Wilden Mann- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Schnitz- und Krippenverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Helmut Müller
- Obere Dorfstraße 3b
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- 03721 268414
- Internet:
- schnitzerheim-geyer.mein-verein.de/

Spiegelwaldkirmes
König-Albert-Turm05.06.2022
nach gesondertertem Plan
- Veranstaltungsort:
- König-Albert-Turm
- 08344 Grünhain-Beierfeld OT Grünhain
- Veranstalter:
- Tourismus-Zweckverband Spiegelwald
- Kontakt:
- Alte Bernsbacher Str.1 August-Bebel-Str. 79 (Postanschrift)
- 08344 Grünhain-Beierfeld
- 03774 640744
Gottesdienst
Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld05.06.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-luth. Kirchgemeinde Arnsfeld
Schauvorführungen in der Posamentenschauwerkstatt
Schloss Schlettau05.06.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Jeden 1. Sonntag im Monat finden Schauvorführungen statt.
regulärer Eintrittspreis
- Veranstaltungsort:
- Schloss Schlettau
- 09487 Schlettau
- Veranstalter:
- Förderverein Schloss Schlettau e.V.
- Kontakt:
- Schlossplatz 8
- 09487 Schlettau
- 03733 / 66019

26. Reit- & Springturnier
Reitanlage Kühnhaide04.06.2022 bis 05.06.2022 - Beginn: 08:00 Uhr
- 26. Reit-und Springturnier auf Anlage in Zwönitz/ OT Kühnhaide
- Dressurprüfungen der Kl. E, A und L
- Springprüfungen der Kl. E, A, L und M
- verschiedene Prüfungen für den Reiternachwuchs
- Beginn an beiden Tagen gegen 08:00 Uhr
- Kinderreiten und dies und jenes an beiden Tagen
- für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
- Veranstalter: Reit-und und Fahrverein Zwönitz e.V.
- Anspechpartner: Tina Rudolph 0172/9739976
- Veranstaltungsort:
- Reitanlage Kühnhaide
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Reit-und Fahrverein Zwönitz e.V.
- Kontakt:
- Tina Rudolph
- Zwönitzer Gasse 2
- 08297 Zwönitz
- 0172/9739976
- Internet:
- www.reitundfahrverein-zwoenitz.de

"Stampfencafé" am Pfingstsonntag geöffnet
Stampfencafé, Am Anger 1a05.06.2022 - Beginn: 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Das "Stampfencafé" öffnet mit Kaffee, Kuchen, Getränken und kleinen Imbissangeboten.
- Veranstaltungsort:
- Stampfencafé, Am Anger 1a
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- Veranstalter:
- Freunde der Knochenstampfe e.V.
- Kontakt:
- Andrea und Claus Uhlmann
- Siedlerstraße 46
- 08297 Zwönitz OT Dorfchemnitz
- 0172 9539206 (Claus Uhlmann)
- Internet:
- www.stampfencafe.de

Heimatmuseum Hormersdorf geöffnet
Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 505.06.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Infos und Sonderführungen nach telefonischer Absprache: Frau Seifert Tel. 03721 23481 oder Frau Mönch Tel. 03721 23594
Bitte beachten Sie bei Ihrem Besuch die entsprechend gültigen und bekannten hygienischen Maßnahmen.
- Veranstaltungsort:
- Heimatmuseum Hormersdorf, Auerbacher Straße 5
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Erzgebirgszweigverein Hormersdorf e.V.
- Kontakt:
- Regine Seifert
- Auerbacher Straße 13
- 08297 Zwönitz
- 03721 23481
Familienplanetarium
Zeiss Planetarium Drebach06.06.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Wetterunabhängiges Familienprogramm im Planetarium
eine Anmeldung wird empfohlen
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de