Punktspiel Bezirksliga Herren gegen TC Plauen
Tennisplatz Eibenstock09.07.2022 - Beginn: 13:30 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Tennisplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Eibenstocker Tennisclub e.V.
- Kontakt:
- Alexander Hodeck
- Vodelstr. 36
- 08309 Eibenstock
- 0173 9221278
Serenade an der Bockscheune
Bockscheune, Max-Korb-Strasse 4a09.07.2022 - Beginn: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Liederabend des MGV 1838 e.V. Elterlein
- Veranstaltungsort:
- Bockscheune, Max-Korb-Strasse 4a
- 09481 Elterlein
- Veranstalter:
- Männergesangverein Elterlein
- Kontakt:
- Mathias Viertel
- Kleiner Anger 3
- 09481 Elterlein
- 0176 87821107
Kleines Sommerfest am Lotterhof
Lotterhof, Am Lotterhof 1109.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Der Lotterhof lädt zum kleinen Sommerfest mit der Gruppe "La Cantana", der Tanzgruppe "Infinity" und "Sadlers Livemusik". Zu später Stunde folgen Diskoklänge. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (u.a. Gegrilltes, Fischsemmeln, Fassbier, Wein).
- Veranstaltungsort:
- Lotterhof, Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.lotterhof-geyer.de
Sommerfest
Pflegeheim "Zum Waldblick" - Außengelände09.07.2022 - Beginn: 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Pflegeheim "Zum Waldblick" - Außengelände
- 08349 Johanngeorgenstadt
- Veranstalter:
- Pflegeheime Johanngeorgenstadt gemeinnützige GmbH Pflegeheim "Zum Waldblick"
- Kontakt:
- Frau Schneider/Einrichtungsltr. Frau Müller/Pflegedienstltr.
- Käthe-Kollwitz-Str. 8
- 08349 Johanngeorgenstadt
- 03773 / 5059-0

Sommerfest der Herolder Spatzen
Bürgerpark Herold (ehem. Harzerfabrikgelände)09.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Bürgerpark Herold (ehem. Harzerfabrikgelände)
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Thum Rathausplatz 4 09419 Thum
Kinder- und Sommerfest in Lenkersdorf
Spielplatz Lenkersdorf09.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Kinder- und Sommerfest in Lenkersdorf – kommt alle hin!
Kontakt: Romy Günther Tel. 0171 6729202
- Veranstaltungsort:
- Spielplatz Lenkersdorf
- 08297 Zwönitz
- Veranstalter:
- Ortschaftsrat und Heimatverein Lenkersdorf

Dorffest Hormersdorf
Ortsteil Hormersdorf08.07.2022 bis 10.07.2022
Array
- Veranstaltungsort:
- Ortsteil Hormersdorf
- 08297 Zwönitz OT Hormersdorf
- Veranstalter:
- Stadt Zwönitz
Kneippwanderung "Die 5 Säulen kennenlernen" mit Kneipp-Gesundheitstrainer Herr Zimmer
Start Gästeinformation10.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Anmeldung bis 07.07.2022 und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen Zimmer, Kneipp-Gesundheitstrainer
Wanderung "Denk-Pfad® - Geistig fit bleiben" mit Kneipp-Gesundheitstrainer Hr. Zimmer
Start: Gästeinformation10.07.2022 - Beginn: 13:00 Uhr
Anmeldung bis 07.07.2022 und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start: Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen Zimmer Kneipp-Gesundheitstrainer
Vortrag "Ernährung früher & heute" - Was hat sich verändert?
im Hotel "Am Kurhaus"10.07.2022 - Beginn: 16:00 Uhr
Anmeldung bis 07.07.2022 und Infos: Telefon 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- im Hotel "Am Kurhaus"
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen Zimmer Kneipp-Gesundheitstrainer
10.07.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Anmeldung bis 07.07.2022 und Infos: 03772 / 380450
- Veranstaltungsort:
- Start: Gästeinformation
- 08301 Bad Schlema
- Veranstalter:
- Steffen Zimmer Kneipp-Gesundheitstrainer
Sternhimmel total
Zeiss Planetarium Drebach10.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Astro-Spezialprogramm im Planetarium für Zuschauer ab 10 Jahre
- Veranstaltungsort:
- Zeiss Planetarium Drebach
- 09430 Drebach
- Veranstalter:
- Zeiss Planetarium und Volkssternwarte Drebach
- Internet:
- www.sternwarte-drebach.de
Punktspiel Bezirksliga Mixed gegen TC Klingenthal
Tennisplatz Eibenstock10.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Tennisplatz Eibenstock
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Eibenstocker Tennisclub e.V.
- Kontakt:
- Alexander Hodeck
- Vodelstr. 36
- 08309 Eibenstock
- 0173 9221278
Schülerkonzert
Kunsthaus Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 1210.07.2022 - Beginn: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Die Gitarre ist eines der bekanntesten und beliebtesten Instrumente.
Sie ist in der Klassik, Jazz und Flamenco ebenso zu Hause wie in der Folk-, Rock- und
Popmusik. Überall auf der Welt wird sie als Solo- und Begleitinstrument gespielt.
Die Begeisterung und Leidenschaft, die von der Gitarre und ihrer Musik ausgeht, ist heute größer denn je.
.
Nachdem bereits die vorangegangenen Konzerte freudig angenommen und mit viel Lob und Beifall bedacht wurden, können die Zuhörer auch diesmal ein buntes und ansprechendes
Programm erwarten. Ein breiter Bogen spannt sich sich über klassische Gitarrenmusik, Rock & Pop bis hin zu spanischer Gitarrenmusik.
Das Konzert wird gestaltet von Schülern aus Eibenstock und Sosa sowie dem
Gitarrentrio,,guitarra clasico" aus Eibenstock.
Die Veranstaltung beginnt um 16.30 Uhr und wird circa eine Stunde die Zuhörer begeistern.
Besonders herzlich eingeladen sind alle Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte der Musikschüler.
Überzeugen Sie sich von dem Können der Musikbegeisterten, zeigen Sie Ihre Wertschätzung
für die geleistete Arbeit. Sie sind gleichsam Ansporn für die weitere musikalische
Laufbahn der Gitarrenschüler und -schülerinnen.
Der Eintitt ist kostenfrei.
- Veranstaltungsort:
- Kunsthaus Eibenstock, Ludwig-Jahn-Str. 12
- 08309 Eibenstock
- Veranstalter:
- Gitarrenschule F. Göbler

Immunstärkende Sommer-Kräuterwanderung
Wanderparkplatz an der Zwönitzer Str.10.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind. (Ralph Waldo Emerson)
Der Ausflug führt uns u. a. zu immunstärkenden und virushemmenden Heilpflanzen. Dabei stärken wir unser Atmungssystem auch über den Geruch dementsprechender Heilpflanzen und bewegen uns etwa 2 Kilometer in der erzgebirgischen Natur, wie sie kulturell und infolge des Bergbaues geprägt wurde. Dazu können Sie "Das neue Kräuterbuch" erwerben.
Bitte beachten: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl Voranmeldung erwünscht! Bitte festes Schuhwerk tragen.
Preis: 10€ /Erw., 7,-€ je Familienkind (bis einschl. 7 Jahre frei)
Infos unter: 037349-8807 Voranmeldung erwünscht!
- Veranstaltungsort:
- Wanderparkplatz an der Zwönitzer Str.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Hendrik Heidler
- Internet:
- www.traumzeitpraxis.de