
Bingeführung - Bergbau im Zentrum der Stadt
Huthaus an der Binge Bingeweg 2102.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 23. Juli, 6. August und 22. Oktober 2022 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.
Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädogung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.
Infos: Herr Schüttke Tel. 037346/1276 o. 0174/9010962
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Internet:
- www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
Tag der offenen Tür - Bogenschützen
Bogenplatz am Bingeweg02.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Am 02. Juli findet auf dem Bogenplatz am Bingeweg ein Tag der offenen Tür der Bogenschützen statt. Von 14 - 16 Uhr können Interessierte sich in dieser Sportart ausprobieren und informieren. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Infos: 0172 7705899
- Veranstaltungsort:
- Bogenplatz am Bingeweg
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Königlich privilegierte Schützengilde Geyer gegr. 1587 e.V.
- Kontakt:
- Frank Wachter
- Blüherstraße 13
- 09468 Geyer
- 037346 6112 oder 0172 7705899

B.coustic
Kurpavillon02.07.2022 - Beginn: 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
handgemachte Musik und Klassiker der Musikgeschicht neu und spannend interpretiert
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
Kräuter-Kochkurs
Wiesenbader Kräuter-Kochstudio02.07.2022 - Beginn: 16:00 Uhr
Kräuterbüfett - ein Büfett für die Sinne
Preis pro Person: 44,00 €
Anmeldung unter 03733/ 504 1607
- Veranstaltungsort:
- Wiesenbader Kräuter-Kochstudio
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad
30.06.2022 bis 03.07.2022
Die Gemeindewoche der landeskirchlichen Gemeinschaft und EC Jugendbund wartet mit vielen Aktionen auf. Die "lachdenklichen" Impulstage bieten Musik, Lesungen, Kindernachmittag und Familienzeit.
Nähere Infos unter www.ec-geyer.de
- Veranstaltungsort:
- Bergstr. 9
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- EC Jugendbund e.V.
- Kontakt:
- Thomas Schröer
- Bergstraße 9
- 09468 Geyer
- 037346 1379

Summertime im Siedlercamp
Badstr., Geyer02.07.2022 bis 03.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
SUMMERTIME - Das Kinder- & Familiensommerevent im Juli´22
Wir laden ein zum Kindersommerfest mit den Cowboys und Indianern von OLD MINERS CREEK! Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der "Kleinen" bis 12 Jahre, welche bei uns dauerhaft Eintritt FREI erhalten, denn wir haben ein Herz für die Kleinen. Erwachsene zahlen wie gewohnt 5,00€ Eintritt.
An diesem wundervollen Wochenende halten wir jede Menge Überraschungen bereit und eine Westernshow jagt die andere. Verbringt mit uns, den Cowboys, Goldgräbern und Indianern von OLD MINERS CREEK, ein paar unvergessliche Momente in familiärer Atmosphäre. Natürlich sorgen wir für das leibliche Wohl am Grill und im Saloon.
Trailer und Wohnwagen finden die Möglichkeit zum Stellen.
Standplatz, Holz, Wasser und WC stellen wir den anreisenden und lagerwilligen Akteuren gegen Gebühr von 15,00€/ Trailer/Weißzelt.
Eintrittspreise:
Erwachsene 5,00€
Kinder ab 12 Jahre 3,00€
Ermäßigte 3,00€
Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt!
Wir bieten: Siedlercamp, Saloonzelt, Ponyreiten, Hüpfburg, Kinderschminken, Bogenschießen, Büchsenwerfen
ANMELDUNGEN HOBBYISTEN-LAGER unter
info@westernstadt-erzgebirge.de
- Veranstaltungsort:
- Badstr., Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
Gottesdienst mit Konfirmation
Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld03.07.2022 - Beginn: 13:30 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.luth. Kirchgemeinde Arnsfeld
Rittergutfest
Allee03.07.2022
Array
- Veranstaltungsort:
- Allee
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Förderverein Erblehngericht Mildenau e. V.
Kirchbodenkonzert "Sommermusik"
Sankt Johanniskirche Scheibenberg03.07.2022 - Beginn: 16:30 Uhr
Johanna, Olivia und Stefanie Mann aus Scheibenberg
- Veranstaltungsort:
- Sankt Johanniskirche Scheibenberg
- 09481 Scheibenberg
- Veranstalter:
- Evangelisch-Lutherische St. Johannis Kirchgemeinde
- Kontakt:
- Herr Pfarrer Schmidt-Brücken
- Kirchgasse 8
- 09481 Scheibenberg
- 037349/8308
Serenade an der Bockscheune
Bockscheune, Max-Korb-Strasse 4a09.07.2022 - Beginn: 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Liederabend des MGV 1838 e.V. Elterlein
- Veranstaltungsort:
- Bockscheune, Max-Korb-Strasse 4a
- 09481 Elterlein
- Veranstalter:
- Männergesangverein Elterlein
- Kontakt:
- Mathias Viertel
- Kleiner Anger 3
- 09481 Elterlein
- 0176 87821107
Kleines Sommerfest am Lotterhof
Lotterhof, Am Lotterhof 1109.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr
Der Lotterhof lädt zum kleinen Sommerfest mit der Gruppe "La Cantana", der Tanzgruppe "Infinity" und "Sadlers Livemusik". Zu später Stunde folgen Diskoklänge. Für das leibliche Wohl ist gesorgt (u.a. Gegrilltes, Fischsemmeln, Fassbier, Wein).
- Veranstaltungsort:
- Lotterhof, Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.lotterhof-geyer.de

Immunstärkende Sommer-Kräuterwanderung
Wanderparkplatz an der Zwönitzer Str.10.07.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Unkraut nennt man die Pflanzen, deren Vorzüge noch nicht erkannt worden sind. (Ralph Waldo Emerson)
Der Ausflug führt uns u. a. zu immunstärkenden und virushemmenden Heilpflanzen. Dabei stärken wir unser Atmungssystem auch über den Geruch dementsprechender Heilpflanzen und bewegen uns etwa 2 Kilometer in der erzgebirgischen Natur, wie sie kulturell und infolge des Bergbaues geprägt wurde. Dazu können Sie "Das neue Kräuterbuch" erwerben.
Bitte beachten: Wegen begrenzter Teilnehmerzahl Voranmeldung erwünscht! Bitte festes Schuhwerk tragen.
Preis: 10€ /Erw., 7,-€ je Familienkind (bis einschl. 7 Jahre frei)
Infos unter: 037349-8807 Voranmeldung erwünscht!
- Veranstaltungsort:
- Wanderparkplatz an der Zwönitzer Str.
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Hendrik Heidler
- Internet:
- www.traumzeitpraxis.de
125 Jahre FFw Mildenau
Gerätehaus Plattenthaler Weg 1609.07.2022 bis 10.07.2022
Array
- Veranstaltungsort:
- Gerätehaus Plattenthaler Weg 16
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Gemeindeverwaltung Mildenau

Brass94
Kurpavillon10.07.2022 - Beginn: 15:00 Uhr bis 16:45 Uhr
Blasmusik von Glenn Miller bis Westernhagen - fernab von Marsch und Polka
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Der Eintritt ist frei!
- Veranstaltungsort:
- Kurpavillon
- 09488 Thermalbad Wiesenbad
- Veranstalter:
- Kurgesellschaft Thermalbad Wiesenbad, Freiberger Str. 33, 09488 Thermalbad Wiesenbad

Tanztee - Das Tanzvergnügen für Junggebliebene mit Jürgen Grubert
Haus des Gastes "Volkshaus"13.07.2022 - Beginn: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Einlass ab 13.45 Uhr
Platzreservierungen sind im Volkshaus Thum (Telefon 037297-769280) möglich.
- Veranstaltungsort:
- Haus des Gastes "Volkshaus"
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Haus des Gastes "Volkshaus" Thum