Familiengottesdienst zum Erntedankfest
Ev.-meth. Kreuzkirche in Mildenau02.10.2022
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-meth. Kreuzkirche in Mildenau
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-meth. Kirchgemeinde Mildenau
Festgottesdienst zum Erntedank
Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld02.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche in Arnsfeld
- 09481 Scheibenberg
- Veranstalter:
- Ev.-luth. Kirchgemeinde Arnsfeld
Old Miners Creek
Badstr. 1-230.09.2022 bis 03.10.2022
Eröffnung des 2. Teils der künftigen Westernstadt OLD MINERS CREEK.
Alle Infos unter www.westernstadt-erzgebirge.de/
- Veranstaltungsort:
- Badstr. 1-2
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- OMC - Westernstadt im Erzgebirge - Veranstaltungs GmbH
- Internet:
- www.westernstadt-erzgebirge.de/

Bingeführung - Bergbau im Zentrum der Stadt
Huthaus an der Binge Bingeweg 2108.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Im Rahmen der Führung gibt es viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater des ehemaligen Geyersberges und der Bergbaugeschichte rund um Geyer. Die Bingeführungen werden im bergmännischen Habit durchgeführt und dauern ca. 2 Stunde. Spezielle Führungen für Kinder mit Bingegeist finden am 23. Juli, 6. August und 22. Oktober 2022 statt. Gerne können Sie als Gruppe auch einen weiteren Termin vereinbaren.
Die Führungen sind kostenlos, dennoch würde sich der Verein und seine ehrenamtlichen Mitglieder über eine Spende (Aufwandsentschädogung) der Besucher freuen. Diese geht dann natürlich auch in die Pflege und den Erhalt unserer Binge über.
Infos: Herr Schüttke Tel. 037346/1276 o. 0174/9010962
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Internet:
- www.bergbruederschaft-geyer-ev.de
Schwof im Lotterhof
Am Lotterhof 1108.10.2022 - Beginn: 18:00 Uhr
Gewölbeschwof bei Speis, Trank und Tanz mit Livemusik
Infos und Anmeldung unter: Tel. 037346-6580
- Veranstaltungsort:
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Förderverein e.V. Kulturmeile Geyer-Tannenberg
- Kontakt:
- Dr. Marlies Kurtzer
- Am Lotterhof 11
- 09468 Geyer
- 037346 91546
- Internet:
- www.kulturmeile-geyer-tannenberg.de

Magie Instinkt Hautnah
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg09.10.2022 - Beginn: 19:00 Uhr
Magie Instinkt Hautnah
Magisches Unfassbar...Fassbar magisch dieser Jo Everest
(Programm für Zuschauer ab 15 Jahre)
Öffnungszeiten und Abendkasse
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
2022 haben wir folgende Zusatztermine eingeplant:
SO 08.05. Zauberhaften Muttertag mit Jo 14:00
DO 26.05. Wunder ganz nah… (Männertag) 14:00
MI 01.06. Kindershow zum Kindertag 14:00
Tel. 0 37 33 - 500 645
(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de

Bingecup und Finale des Rollskisachsencup Inliner/Rollski
Anton-Günther-Weg15.10.2022 - Beginn: 11:00 Uhr
Rasante Jagden zum Bingecup und Rollski-Sachsen-Cup Finale in Geyer
Am 15. Oktober ist es wieder soweit. Die Rollski- und Inliner-Elite, aus ganz Sachsen und einigen Teilen Deutschlands, treffen sich traditionell auf der Rollskistrecke am Anton-Günther-Weg in Geyer. Die Rundstrecke über 1,45 km im geyerschen Wald gilt wegen des ca. 250 m langen kurvigen Anstiegs mit einer Höhendifferenzbewältigung von 36 Metern, der zwei rasanten mit einer Steilkurve gespickten Abfahrten und nicht zuletzt durch ihre herrliche Lage als einr der reizvollsten, aber auch sehr anspruchsvollen Strecken in Deutschland. Nun messen sich die Teilnehmer mit Skiroller oder Inliner auf dem Rundkurs mit der Konkurrenz. Gleichzeitig ist dieser Wettkampf das Finale des Rollski-Sachsen-Cups. Somit werden also viele und hochkarätige Teilnehmer am Start erwartet. Es wird in der Freien Technik gerollert und je nach Altersklasse werden 1, 3, 4, 5 und 10 Runden absolviert. Die jüngsten Starter bis AK 7 fahren eine Schleife auf dem Flachstück. Startermeldungen können unter meldungen@ssv-geyer.de und vor Startbeginn bis spätestens 11:30 Uhr im Rechenbüro eingereicht werden. Los geht’s 13:00 Uhr. Gegen 16.00 Uhr werden dann die Siegerehrungen stattfinden. Nun hoffen die Verantwortlichen auf tolles Wetter und jede Menge Zuschauer, die die Sportler an der Strecke anfeuern. Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Parkmöglichkeiten stehen auf dem Wanderparkplatz an der Zwönitzer Straße zur Verfügung. Weitere Infos gibt es unter www.ssv-geyer.de.
Infos: 0171 8005106
- Veranstaltungsort:
- Anton-Günther-Weg
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Skisportverein Geyer e.V.
- Kontakt:
- Jens Anders
- Altmarkt 1
- 09468 Geyer
- 0176 20603041
- Internet:
- www.ssv-geyer.de

Ostzauber - Ein Kessel voller Magie
Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg15.10.2022 - Beginn: 20:00 Uhr
Ostzauber - Ein Kessel voller Magie
Im Osten geht die Sonne auf, im .....
Ein unterhaltsamer magischer Rückblick auf vergangenes!
Jo Everest berichtet von seinen Erlebnissen und seinen Erinnerungen an
so manche Stars und Sternchen***
(Programm für Zuschauer ab 15 Jahre)
Öffnungszeiten und Abendkasse
Das Theater nebst Museum ist nur an Veranstaltungstagen geöffnet. Man kann das Theater nebst Zaubermuseum jedoch auch, nach individueller Terminabsprache, jederzeit auf Wunsch besuchen!
Karten/Tickets können nur im Kartenvorverkauf online oder telefonisch, wie auch via Messenger (Facebook) oder direkt per Telefon unter 03 7 33-500 645 erworben werden; es gibt keine reguläre Tages- oder Abendkasse in unserem Theater. Kartenreservierungen sind leider aus organisatorischen Gründen derzeit nicht möglich! Bei Gruppenbesuche bitten wir Sie mit uns über das Büro, per Email oder telefonisch, in Verbindung zu treten und uns zu kontaktieren. Gruppenermäßigungspreise und Showtermine außerhalb dieses Spielplans sind jederzeit möglich!
Die Sitzplätze im Theater sind begrenzt.
2022 haben wir folgende Zusatztermine eingeplant:
SO 08.05. Zauberhaften Muttertag mit Jo 14:00
DO 26.05. Wunder ganz nah… (Männertag) 14:00
MI 01.06. Kindershow zum Kindertag 14:00
Tel. 0 37 33 - 500 645
(Anrufbeantworter ist geschalten, wir rufen Sie gern zurück!)
- Veranstaltungsort:
- Theaseum, Untere Dorfstraße 4 09468 Tannenberg
- 09468 Tannenberg
- Veranstalter:
- Jo Everest
- Internet:
- www.joeverest.de
16.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Der Erlebnistag für die ganze Familie
Auf die Finger schauen, selbst schnitzen, basteln und gestalten: Das ist DIE Gelegenheit, die unterschiedlichsten traditionellen Gewerke kennenzulernen. Die Vielfalt des Angebotes ist erstaunlich und reicht vom Bergschmied bis zum Goldschmied und vom Drechsler bis zum Kerzenmacher. Viele Handwerker der Region öffnen an diesem Tag ihre Werkstätten, um ihre Arbeit und ihr Handwerk vorzustellen.
Erleben Sie eine in Deutschland einmalige touristische Veranstaltung!
Holzbildhauerei M. Dietzsch
Zum 22. Tag des traditionellen Handwerks erleben Sie in der Werkstatt das Schnitzen, Holzbildhauen oder das Restaurieren von Pyramiden. Weiterhin wird gezeigt, wie eine Schnitzerei entsteht, das traditionelle Holzbildhauen oder das Posamentenhandwerk funktioniert.
Kinder können Kreativangebote wahrnehmen oder sich im Brandmalen ausprobieren. Für das leibliche Wohl sorgt ein Imbiss in der Hutzenstub bei Musik aus Spieldose und Leierkasten.
Schnitzerei M.Dietzsch, August-Bebel-Straße 37
Infos: 037346-1548
Tonis Welt der Steine
Zum 22. Tag des traditionellen Handwerks erleben Sie, wie Mineralien gesägt, geschliffen, poliert oder gebohrt werden. Wer möchte, kann auch selbst tätig werden und erworbene Mineralien oder selbst gefundene Steine bearbeiten sowie Schmuck herstellen .
Tonis Haus der Steine am Greifenbachstauweiher
Infos: 0175-6073793
16.10.2022 bis 19.10.2022
Matthias Langer unternimmt mit den Kindern erlebnisreiche Radtouren rund um die Schanzenbaude Geyr , 90€ pro Person, Infos und Anmeldung unter Matthes Fahrradladen Tel. 015228676153, radwandern-geyer@online.de
- Veranstaltungsort:
- Geyer
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Turn- und Sportverein Geyer e.V. Sektion Radsport
- Kontakt:
- Matthias Langer
- Neumarkt 4
- 09468 Geyer
- 037346 91059

Bingeführung für Kinder mit Bingegeist
Huthaus an der Binge Bingeweg 2122.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Bingeführung im Bergmännischen Habit.
Die Kinderführung vermittelt viele Informationen und Erklärungen rund um den Einsturzkrater Binge - auf kindgerechte Art und Weise. Der geheimnisvolle Bingegeist wird erscheinen und die Kinder können noch eine Schatztruhe suchen. Die Führung ist kostenlos und wird im bergmännischen Habit durchgeführt.
Treff: Huthaus an der Binge
Dauer: ca. 1,5 Stunde
Infos: Herr Schüttke Tel.037346/1276 o. 0174/9010962
weitere Termine nach Vereinbarung
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Bergbrüderschaft Geyer e.V.
- Kontakt:
- Andreas Pfeiffer
- Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- 0160 6614968
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung
Gottesdienst zum Kirchweihfest
Ev.-luth. Kirche in Mildenau23.10.2022 - Beginn: 09:30 Uhr
Array
- Veranstaltungsort:
- Ev.-luth. Kirche in Mildenau
- 09456 Mildenau
- Veranstalter:
- Ev.-luth. Kirchgemeinde Mildenau

Mit Rübezahl durch die Binge
Huthaus an der Binge, Bingeweg 2126.10.2022 - Beginn: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Der Herr der Berge - Rübezahl - macht Urlaub in Geyer und erfährt gemeinsam mit den Kindern wie es zum Einsturz des Geyersberges kam, wie die Leute früher lebten und warum wir heute von einem Bingekrater reden. Die Binge wird Schauplatz einer interessanten Tour für Groß und Klein. Entdecke alte Gänge und kleine Höhlen, erfahre das Geheimnis des Feuersetzens und lausche den spannenden Geschichten des Rübezahl. Ab 6 Jahre
Treff: 10.00 Uhr am Huthaus an der Binge, Bingeweg 21.
Infos: Gästeführer J. Bochmann 037341-574823 oder 0176 47693372
Kosten: 3,50€ pro Person,
weitere Termine nach Vereinbarung
- Veranstaltungsort:
- Huthaus an der Binge, Bingeweg 21
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Gästeführer Jürgen Bochmann
- Kontakt:
- Jürgen Bochmann
- Hauptstr. 88
- 09430 Drebach
- 01738783149 oder 037341574823
- Kontakt:
- E-Mail zur Veranstaltung

Nordic Walking durch den Geyerschen Wald
Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße02.04.2022 bis 29.10.2022 - Beginn: 09:30 Uhr bis 00:00 Uhr
Stärke deine Fitness beim Nordic Walking in fröhlicher Gesellschaft. Gelaufen werden Strecken von 3, 4, 6 und 8 km.
Treff: jeden Samstag 9:30 Uhr am Fernsehturm (witterungsbedingt)
Infos: 03733 / 44309 Uta Schönherr
- Veranstaltungsort:
- Fernsehturm Geyer- Zwönitzer Straße
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Uta Schönherr
Halloween-Party
Siedlerplatz An der Pfarrwiese29.10.2022
Halloween-Party mit dem Siedlerverein an der Pfarrwiese.
Infos: 037346-1810
- Veranstaltungsort:
- Siedlerplatz An der Pfarrwiese
- 09468 Geyer
- Veranstalter:
- Siedlerverein "An der Pfarrwiese" e.V.
- Kontakt:
- Bernd Wagler
- An der Pfarrwiese 18
- 09468 Geyer
- 037346 6458