16. Thumer Werfertag
Thum - Stadion an der Wiesenstraße30.08.2019 - Beginn: 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Thum - Stadion an der Wiesenstraße
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Leichathletikverein LV 90 Thum e.V.
- Kontakt:
- Hainstr. 18
- 09419 Thum
- 037297-7195
31.08.2019
- Veranstaltungsort:
- Stadt Thum
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Thum
Öffizielle Eröffnung des Stadtfestes 550 Jahre Stadt Thum
Stadt Thum - Festgelände Neumarkt31.08.2019 - Beginn: 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Die offizielle Eröffnung des Stadtfestes durch den Bürgermeister wird umrahmt vom Dramatischen Verein Thum, der uns auf eine besondere Zeitreise in das Stadtgründungsjahr Thums mitnimmt.
Gegen 19:00 Uhr wird das Färberstraßenfest mit dem Schalmeienkorps Steinbach, Dr. Schubert Frank aus Thum mit dem neu interpretierten Lied "Grüß mer mei Thum" aus dem Jahr 1929 auf dem Festgelände am Neumarkt einziehen.
Im Anschluss findet die Verleihung des Bürgerpreises der Stadt Thum statt.
- Veranstaltungsort:
- Stadt Thum - Festgelände Neumarkt
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Thum
"little geen men" - Die Partyband für geile Momente
Stadt Thum - Festgelände Neumarkt31.08.2019 - Beginn: 20:30 Uhr
little green men aus Gelenau
erfrischende Live-Musik von Rock'n'Roll, Beat, 80er, 90er, Pop/Rock, Soul und Disco.
- Veranstaltungsort:
- Stadt Thum - Festgelände Neumarkt
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Thum
Naturmarkt
Stadt Thum - Festgelände Oberer Markt31.08.2019 - Beginn: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Stadt Thum - Festgelände Oberer Markt
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Thum
17. Färberstraßenfest
Stadt Thum - Färberstraße31.08.2019 - Beginn: 09:00 Uhr bis 19:00 Uhr
- Veranstaltungsort:
- Stadt Thum - Färberstraße
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- IG Färberstraße
Stadtfest - 550 Jahre Stadt Thum
Neumarkt31.08.2019 bis 08.09.2019
Festtage vom 31.08. - 08.09.2019
Unsere Stadt feiert, was das Leben in Thum lebenswert macht: Ein vielfältiges Vereins- und Kulturleben von Tradition bis Gegenwart; an zwei Wochenenden und fünf verschiedenen Thementagen können Sie Bekanntes erleben und Neues entdecken.
Die Kindertagesstätten, die Schulen, die Bergbrüderschaft, die Bergmusiker bis hin zu den Kleingärtnern und den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren, das Jugendblasorchester der Stadt Thum e.V., Sport- und Kulturvereine, Kirchgemeinden und Bürgergruppen werden abwechslungsreich zum Festprogramm beitragen. Getreu dem Leitsatz unserer Veranstaltungen: Gemeinsam arbeiten und zusammen feiern.
Bereits im Vorfeld eines solchen bedeutenden Jubiläums sind vielfältige Aktivitäten zu verzeichnen. Engagierte Einwohner und kreative Köpfe machen den Stoff der Vergangenheit und Thumer Stadtgeschichte wieder lebendig.
Leere Schaufenster neu zu gestalten ist eine Idee, welche von Vereinen, Einzelpersonen und Gewerbetreibenden aufgegriffen wurde. Im Ergebnis sind nun Vereins- und Gewerbepräsentationen, historische Rückblicke, eine Sammlung von Hölzern und Intarsien, die historische Entwicklung des DRK in Thum sowie eine Darstellung des Wirkens von 25 Jahren Freizeit- und Familienzentrum zu sehen. Geschmückte Grundstücke laden ebenfalls zum Betrachten ein. Dabei wird sicher ein Blick in die Vergangenheit ermöglicht und Erinnerungen werden wach. Mit über 500 Teilnehmern bildet der Festumzug einen besonderen Höhepunkt am Abschlusstag.
Lassen Sie sich von der Schaufensterausstellung in der Innenstadt und den liebevoll geschmückten Grundstücken sowie unserem Festumzug überraschen. Nehmen Sie sich die Zeit mit uns zu feiern, werden Sie Teil des Festes.
Gäste aus unserer Partnerstadt Zatec, den befreundeten Städten Erkelenz, Rosenberg und Dissen haben ihr Kommen angekündigt. Sie möchten wir ganz herzlich in Thum begrüßen.
- Veranstaltungsort:
- Neumarkt
- 09419 Thum
- Veranstalter:
- Stadtverwaltung Thum